Vielleicht kennst du diesen Spruch auch. Oder zumindest hast du ihn so oder so ähnlich, schon einmal gehört.
Wenn du zufrieden bist, lass alles so wie es ist. Doch wenn nicht, dann verändere etwas an deiner Situation.
Doch nicht jeder mag nun mal Veränderungen.
Wenn wir ehrlich sind, fast niemand.
Denn unsere persönliche Komfortzone ist einfach zu bequem und zu gemütlich. Wir haben oft viele Jahre damit verbracht, diese uns so gut es ging einzurichten.
Warum also etwas ändern?
Die Antwort ist einfach.
Ohne Veränderungen ist das Leben nicht im Fluss
Auch ich habe meine Komfortzone oft im Leben nicht verlassen können. Ich denke das es vielen schon einmal so ergangen ist oder aktuell so geht.
Vielleicht möchte man es sogar, aber man kann irgendwie nicht, weil irgendetwas in uns blockiert.
Und hier haben wir einen Ansatz, dem wir näher auf den Grund gehen können.
Die erste Frage die wir uns selbst stellen sollten, ist die, ob wir überhaupt schon einmal bereit waren, etwas in unserem Leben zu einem besseren zu verändern.
Haben wir es freiwillig getan oder weil das Leben uns dorthin gebracht hat?
Dies ist oft ein wichtiger Grund, wenn es um Veränderungen im Leben geht.

Manchmal hilft dir das Leben auf die Sprünge
Meine persönliche Veränderung, habe ich in jungen Jahren ( Mitte 20) freiwillig gewählt.
Ich habe nach 10 Jahren auf dem Bau, in den Vertrieb gewechselt.
Lies dazu gerne auch diesen Artikel
Der Grund war einfach. Ich spürte für mich selbst, das dies nicht mein langfristiger Weg sein wird und ich meine Fähigkeiten und Talente woanders besser ausleben kann.
Es war garantiert, keine einfache Entscheidung. Doch ich habe an mich geglaubt!
Die Angst ob es wirklich die richtige Entscheidung sein würde, war groß. Eine sichere Existenz aufzugeben, kostet Mut und birgt einiges an Risikien.
Trotz allem traf ich diese Entscheidung aus dem Herzen heraus. Bis heute bereue ich es nicht.
War es einfach?
Musste ich viel neues lernen?
Hatte es Konsequenzen auf viele Bereiche?
Natürlich! Und ich kann sagen, dass die erste Zeit keine einfache war.
Mut wird belohnt
Bis zum erwünschten Erfolg vergingen viele Monate. Mit Sorgen, Gedanken, Emotionen und immer wieder der Frage, ob die Entscheidung die richtige war.
Nach einiger Zeit jedoch, zeigte sich, dass es sich gelohnt hatte.
Alles was ich in dieser Zeit der Veränderung lernen durfte und mitgenommen habe, half mir bis heute weiter.

Ich war bereit, Veränderungen zuzulassen.
Frag dich also nicht ob du es kannst.
Frag dich immer, was willst du wirklich?
Was, wenn es in wenigen Jahren die beste Entscheidung war, die eigene Komfortzone zu verlassen?
Dann hast du alles richtig gemacht!
Was wenn es aber nicht funktionieren sollte?
Dann hast du es zumindest versucht und vor allem etwas daraus gelernt.
Mach es beim nächsten mal einfach anders und besser!
Veränderungen sind ein Teil vom Leben. Und gerade in dieser modernen und schnell-lebigen Zeit, sollten wir uns daran gewöhnen.
Nichts bleibt wie es war.
Sei mutig und trau dir mehr zu.
Das Gefühl sein Leben selbst in die Hand zu nehmen macht nicht nur Spaß.
Es macht dich langfristig zufriedener und glücklicher.
Vielen Dank für deine Zeit.
