Stimmst du mir in diesem Satz zu?
„Als es noch kein Internet gab, lebte man ruhiger!“
In Zeiten von Social Media, KI und unzähligen weiteren Medien, fällt es mir mittlerweile schwer die richtigen Informationen für mich heraus zu filtern.
Die Flut an Infos, Chancen und auch häufig leeren Versprechen, hat in den letzten Jahren extrem stark zugenommen.
Kein Wunder, da die Zahl der selbsternannten Experten und Coaches extrem zugenommen hat.
Und wenn wir ehrlich sind, ist mindestens die Hälfte davon nicht wirklich hilfreich!
Die Frage lautet somit:
Was hilft mir weiter und was kann weg?
Eine neue Herausforderung für den Alltag in dieser Neuzeit und für unser gesamtes Leben.
Setze dir Prioritäten und stelle dir selbst einige Fragen.

Alle Medien haben Einfluss
- Was ist echt?
- Was ist Fake?
- Was ist seriös?
- Was ist Betrug?
- Wer meint es ehrlich?
- Wer benutzt dich nur?
- Welche Tools sind eine Unterstützung?
- Welche Tools sind Abzocke?
- Ist es langfristig?
- Ist es nur ein kurzer Hype?
- Verpasse ich was?
- Oder kann auch das an mir vorüberziehen?
- Hilft mir das in meiner Weiterentwicklung?
- Hindert es mich eher an meinen Vorhaben?
- Welche Priorität hat das ganze für mich?
- Ist es notwendig?
- Würde es wirklich etwas verbessern?
- Schafft es mir dauerhaft mehr Zeit?
- Ist es langfristig lukrativ genug?
- Passt das in meinen Alltag?

Erstmal geht es um dich!
Diese und ähnliche Fragen, stelle ich mir regelmäßig.
Um für mich das optimale für meine Vorhaben und Ziele herauszufiltern, braucht es einen klaren Kopf.
Das was alle machen, muss nicht zwingend auch das sein was ich gerne möchte.
Und nur weil etwas vielleicht neu ist, heißt es nicht, dass ich hier auch noch dabei sein muss.
Es sei denn, es bringt mich in meinen Vorhaben wirklich weiter!
Stress ist nicht nur im normalen Alltag allgegenwärtig.
Immer mehr Menschen fühlen sich medial gestresst und ich kann es gut nachvollziehen.
Umso wichtiger ist es, die oben genannten Punkte für sich einmal herauszufiltern um zu entscheiden, was gut für dich ist.
Medien machen uns abhängig!
Wir haben immer Angst etwas zu verpassen. Dabei sollen sie uns Erleichterungen und Vorteile bringen.
Du kannst den ganzen Tag scrollen, Videos schauen oder die moderne Technik für dich nutzen.
Wir selbst, haben es in der Hand wie wir damit umgehen.
Auch hier gilt es Entscheidungen für sich zu treffen.
Ich muss nicht jedes Youtube Video sehen.

Nicht in jeder Facebook Gruppe sein oder bei hunderten Unternehmen als Vertriebspartner gelistet.
Die Wahrheit ist, das du nichts verpasst, wenn du DEIN LEBEN so führst, wie DU es willst!
Lerne mit der Masse an Informationen umzugehen.
In meinem älteren Beitrag Freiheit oder Freizeit, gehe ich auf ein interessantes Thema ein.
Denn das ist eines der größten Herausforderungen welche wir heute haben.
Rückzugsorte schaffen Ruhe
Ob ein Spaziergang in der Natur oder eine freie Zeit ohne Medien.
Bei der Gartenarbeit oder beim malen.
Etwas schönes lesen oder gute Musik hören.
Entspannungsübungen oder Sport.
Such dir deine Wege um nicht jede Minute online zu sein.
So schafft man Freiräume.
Dein Kopf wird freier, klarer und du schaffst Platz für neue Ideen und Vorhaben.
Danach wirst du sehen, das die wirklich für dich wichtigen Dinge, auf einmal klarer zu erkennen sind.
