Wie oft treffen wir Entscheidungen im Leben, die alles verändern könnten?
Warum trauen wir uns oft nicht einfach mal Dinge anzugehen?
Warum ist Sicherheit wichtiger als Freiheit?
Es sind 3 wichtige Fragen die nur jeder selbst für sich beantworten kann. Drei Fragen die vieles verändern könnten. Wenn wir uns die Zeit dafür nehmen darüber nachzudenken, finden wir die Antworten.
In meinen Blogartikeln geht es um Tipps, Inspirationen aber auch um Anregungen. Über das eine oder andere Thema vielleicht mehr darüber nachzudenken. Gedanken sind frei und somit schreibe ich genau das, was mich beschäftigt. Wenn es dir genau so geht, lies einfach weiter.
Die Welt ist voller Möglichkeiten und doch bauen viele meist nur auf die sogenannte Sicherheit. Doch was genau ist eigentlich Sicherheit?

Sicherheit ist nur ein Wunsch
Der Wunsch nach Sicherheit im Leben ist für jeden von uns meist tief verankert. Deswegen gehen wir in die Schule, machen eine Ausbildung und suchen uns einen Job der uns auch später noch unsere Rente bezahlen kann.
Wir wollen eine Familie, gesund bleiben und vielleicht sogar in die eigenen vier Wände investieren. Wir wollen ein sicheres Leben voller Freiheiten in den Bereichen wie wir sie kennen.
Und doch gibt es Menschen die es anders sehen und genau das nicht möchten.
Sie suchen die wahre Freiheit im Leben und reisen vielleicht viel. Sie besuchen Länder, leben ohne Konsum oder festen Wohnsitz. Sie tun eigentlich genau das Gegenteil von dem was die meisten von uns kennen.
Von Sicherheit sind diese Menschen weit entfernt. Und doch kann es gleichzeitig ein erfüllteres Leben sein. Ganz ohne Sicherheiten.
Warum also sehnen wir uns so nach Sicherheiten, wenn es doch anders auch möglich ist?

Wir haben uns nie diese Fragen gestellt
Ein Leben nach Plan kann vorteilhaft sein. Wenn du es zumindest für richtig hältst. Wenn jedoch andere es anders sehen, heißt es nicht das es falsch sein muss.
Was für den einen die Sicherheiten, das für den anderen die Möglichkeiten.
Wir hören immer wieder den Satz: „Wenn ich mal in Rente bin, dann…“ Was dann?
Anfangen zu leben? Zu reisen? Das teure Auto fahren? Ein Buch schreiben? Dem Hobby nachgehen? Alles das tun, was viele Jahre im Kopf schlummerte?
Wieviel Zeit bleibt uns dann noch? Sind wir eigentlich dann noch da? Oder schaffen wir es gar nicht bis zur Rente?
Was wenn das Schicksal uns vorher unsere Sicherheiten wegnimmt?
Was dann?
Was hast du zu verlieren
Von daher kann ich die andere Seite der Möglichkeiten gut verstehen. Sicherheiten sind nur ein Wunsch. Wie schnell es gehen kann, weiß ich am besten.
Da kannst du noch so gut planen, dich vorbereiten oder deine Ziele immer erreichen. Wenn das Schicksal es anders will, bringt dir deine Sicherheit nichts mehr. Von jetzt auf gleich, kann das Leben dir neue Regeln aufstellen.
Im Leben geht es somit nie um Sicherheiten. Es geht um Möglichkeiten die du hast.
Damit du dein Leben genießen kannst. Dir einen Weg aufbaust, um anderen Menschen deinen positiven Mehrwerte zu geben.
Schicksale können deine Sicherheiten zerstören. Doch bieten sie gleichzeitig neue Möglichkeiten. Darüber sollten wir einmal nachdenken.
Was hast du zu verlieren?
